Möchtest Du immer informiert sein? Dann abonniere unseren monatlichen Newsletter

News Leben mit Rosacea

Leben mit Rosacea
19.08.2025

Stigmatisierung und Krankheitsbelastung: Wie Rosacea das Leben der Betroffenen beeinflusst

Rötungen im Gesicht, sichtbare Äderchen, entzündliche Papeln und Pusteln – Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die auf den ersten Blick „nur“ die Haut betrifft. Doch hinter den sichtbaren Rosacea-Symptomen verbirgt sich oft mehr: eine hohe seelische Belastung, Unsicherheiten im Alltag und das Gefühl, nicht verstanden zu werden. Viele Rosacea-Betroffene erleben zudem Stigmatisierung, also das Gefühl, aufgrund der (äußerlichen) Merkmale der Rosacea negativ oder ablehnend beurteilt zu werden. 

Leben mit Rosacea
15.07.2025

Hautzustand „CLEAR“ bei Rosacea: Was bedeutet das – und wie erreicht man ihn?

Wer an Rosacea leidet, kennt die Phasen mit Hautrötungen, Papeln, Pusteln und Brennen – aber auch die schubfreien, ruhigeren Phasen, in denen die Haut „besser“ aussieht. Doch was heißt eigentlich „gute Haut“ bei Rosacea? In der Rosacea-Therapie gibt es dafür einen klar definierten Begriff: den Hautzustand „CLEAR“.

Leben mit Rosacea
17.06.2025

Sommerurlaub mit Rosacea: Das solltest Du wissen!

Die Urlaubszeit steht vor der Tür – und mit ihr Städtetrips, Reisen ans Meer oder Ausflüge in die Berge. Für Menschen mit Rosacea kann die Kombination aus Sonne, Hitze und neuen Triggern wie z. B. ungewohnte Speisen jedoch eine Herausforderung darstellen. Mit der richtigen Vorbereitung können Rosacea-Betroffene den Urlaub dennoch in vollen Zügen genießen. Wir haben Euch daher ein paar praktische Tipps für die sommerliche Reisezeit zusammengestellt:

Leben mit Rosacea
11.02.2025

Leben mit Rosacea: Wie stärke ich meine emotionale Stabilität?

Das Leben mit der chronischen Hauterkrankung Rosacea kann eine emotionale Herausforderung sein. Die sichtbaren Hautveränderungen können das Selbstwertgefühl beeinträchtigen und schlimmstenfalls zu sozialer Isolation führen. Doch es gibt Wege, die emotionale Stabilität zu stärken und ein erfülltes Leben trotz Rosacea zu führen. 

Leben mit Rosacea
17.12.2024

Rote (Rosacea-)Haut? Ich zeig sie her!

Wie Social Media und künstliche Intelligenz unser Leben beeinflussen

Unsere Welt hat sich seit dem Aufkommen von Social Media und KI-Filtern stark verändert. Jeden Tag sehen wir auf Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. makellose Gesichter mit perfekter Haut. Allerdings ist auch das Bewusstsein dafür gestiegen, dass nicht alles, was wir sehen, echt ist. In den letzten Jahren hat sich ein positiver Trend zur Selbstakzeptanz und Sichtbarkeit von unperfekter Haut, z. B. auch bei Rosacea, entwickelt. Immer mehr Menschen mit Rosacea oder anderen Hautkrankheiten zeigen ihre natürliche und ungeschminkte Haut in der Öffentlichkeit und auf Social Media. Eine wichtige Entwicklung, die zu einer positiveren Wahrnehmung von unperfekter Haut beiträgt und uns die perfekten Gesichter immer mehr hinterfragen lässt. 

Leben mit Rosacea
09.04.2024

Rosacea-Awareness-Monat 2024

Es ist wieder soweit – der Rosacea-Awareness-Monat 2024 hat begonnen! Auch dieses Jahr möchten wir die Aufmerksamkeit auf die chronische Hautkrankheit Rosacea lenken und zur Aufklärung beitragen, denn rund um die Rosacea gibt es noch viele Vorurteile und falsche Informationen. In diesem Rosacea-Awareness-Monat wollen wir dazu einen neuen Ansatz verfolgen und die Rosacea in einem positiven Licht betrachten. Unter dem Motto "Skin Positivity: Was ich durch die Rosacea gelernt habe" möchten wir Euch dazu einladen, Eure positiven Erfahrungen rund um die Rosacea mit der Community zu teilen.

 

Ich liebe Blogs, vor allem, wenn sie wirklich informativ sind. Und der Blog von „Aktiv gegen Rosacea“ ist es! Hier gibt es alle zwei Wochen News und Updates zu verschiedenen Themen wie Rosacea-Forschung, Experten-Tipps, Kosmetik & Pflege, Ernährung & Rezepte und vieles mehr. Ich finde: Lesen lohnt sich!

Andrea Stodden @konfettihaus

Das Rosacea-Tagebuch

Dokumentiert regelmäßig Euren Hautzustand mit der mobilen App „Rosacea-Tagebuch“. So könnt Ihr das Befinden Eurer Haut langfristig im Blick behalten und lernen, Eure persönlichen Auslöser immer besser zu meiden.

BLOG PRESSE HAUTARZT APP SOCIAL